Home
Visualtraining
Die richtigen Partner für Ihre Augen
PC-Arbeitsplatz
Nahrung für die Augen
Geschichte des Sehtrainings
Sehweg
Über uns
Kontakt & Impressum

Nahrung für die Augen

Drei Vitamine, die sehr wichtig für die Augen sind:

Vitamin C

Für eine gesunde Augenlinse!
Die höchste Konzentration an Vitamin C in unseren Körper enthält die Hornhaut (Cornea), die Augenlinse (Lens cristalina) und die Glaskörperflüssigkeit (Humor vitreus). Dieser hohe Vitamin C Spiegel ist lebensnotwendig, um die Oxidation durch freie Radikale zu verhindern. Zu wenig Vitamin C führt über kurz oder lang zum „Grauen Star“ (Trübung der Augenlinse). Rauchen – auch passiv – verbraucht Vitamin C, somit steigt das Risiko zum frühen „Grauen Star“.
Zitrusfrüchte, Paprika, Tomaten, Hagebutte, Kiwi usw. enthalten sehr viel Vitamin C.

Vitamin A

Ein lebensnotwendiges Element für die Funktion der Netzhaut, da es zum Aufbau von Sehpurpur (Rhodopsin benötigt wird. Sehpurpur wird zur Umwandlung von Lichtquellen in Nervenenergie benötigt. Vitamin A ist außerdem ein wichtiger Faktor beim Nachtsehen. Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Nachtblindheit und Mangel an Vitamin A. Ein bestimmter Vorrat an Vitamin A ist äußerst wichtig für das Funktionieren des Sehvorganges. Arbeit bei Neonlicht und am Bildschirm beschleunigt den Verbrauch an Vitamin A.
Vitamin A kommt z.B. in Karotten, grünem Gemüse, Milchprodukten, Eigelb usw. vor.

Vitamin B2

Steht sowohl mit der Lichtempfindlichkeit als auch mit der Nährstoffversorgung der Augen in Zusammenhang. Das Zusammenspiel der verschiedenen B-Vitamine ist sehr wichtig. Vitamin B kommt z.B. in grünem Blattgemüse, Seefisch usw. vor.

... dass trockene Augen eine Begleiterscheinung bei chronischen Leiden wie Rheuma, Diabetes oder verschiedener Autoimmunerkrankung sein können?